Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Empfohlener Upload-Workflow

...

Die maximale Länge des Dateinamens beträgt 64 Zeichen. Dateinamen dürfen keine Großbuchstaben enthalten, auch nicht in der Dateiendung! Dateien mit nicht korrekten Dateinamen, besonders auch unkorrekten Dateiendungen, werden im BSZ nicht angenommen.

Empfohlener Upload-Workflow

  • Bilddatei lokal entsprechend der Dateinamenskonvention benennen. Auf Kleinschreibung achten!
  • Prüfsumme Bilddatei berechnen (dringend empfohlen, um Übertragungsfehler auszuschließen)
    • bei bereits vorhandener Prüfsummendatei: Darauf achten, dass der Dateiname in der Prüfsummendatei kleingeschrieben ist und dem Name der Bilddatei entspricht.
  • Bild- und Prüfsummendatei auf SFTP-Server hochladen (Ordner upload für Produktion, test für Test). Keine Unterordner erstellen.
  • Nach nächtlichem Import den Ordner upload\invalid bzw. test\invalid prüfen, sofern vorhanden. Dieser enthält abgelehnte Dateien, in der Regel wegen Großbuchstaben oder fehlenden Feldern im Dateinamen.
  • Ordner upload\invalid bzw. test\invalid löschen, wenn die Dateien darin erneut hochgeladen wurden, oder die entsprechende Bilddatei darin löschen wenn erneut hochgeladen. Dann zeigt die Existenz des invalid-Ordners, dass Dateien abgelehnt wurden.

Felder im Dateinamen

Im Dateinamen werden folgende Informationen kodiert:

...