Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
v-team:recherche:swets [01-12-2011 12:43] V-Team [Auswertung von SwetScan nach Themengebieten] |
v-team:recherche:swets [21-12-2015 14:52] (aktuell) V-Team [Auswertung von SwetScan nach Themengebieten] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== BSZ Aufsatzkatalog (SwetScan) ====== | ====== BSZ Aufsatzkatalog (SwetScan) ====== | ||
- | Das BSZ spielt seit 2009 die Daten des lizenzpflichtigen Zeitschrifteninhaltsdienstes SwetScan in einen Teilbereich der Verbunddatenbank ein, so dass allen wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg, die dem Ba-Wü-Konsortium angehören, die Nachweise von über 37 Millionen Zeitschriftenaufsätzen aus mehr als 20.000 Zeitschriften aus knapp 7.000 Verlagen zur Recherche für ihre Benutzer zur Verfügung stehen. | + | Das BSZ hat seit 2009 die Daten des lizenzpflichtigen Zeitschrifteninhaltsdienstes SwetScan in einen Teilbereich der Verbunddatenbank eingespielt, so dass allen wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg, die dem Ba-Wü-Konsortium angehören, die Nachweise von über 43 Millionen Zeitschriftenaufsätzen aus mehr als 20.000 Zeitschriften aus knapp 7.000 Verlagen zur Recherche für ihre Benutzer zur Verfügung stehen. |
- | Jede Woche werden circa 50.000 Aufsätze kontinuierlich neu eingespielt. Zusammen mit den Titelsätzen der gesamten ZDB (ZDB-Titel: ca. 1,5 Millionen), die ebenfalls wöchentlich aktualisiert werden, können die Nutzer diese Daten recherchieren. | + | Zusammen mit den Titelsätzen der gesamten [[[v-team:katalogisierung:normdaten:zdb|ZDB]], die über OAI alle fünf Minuten aktualisiert werden, können die Nutzer diese Daten recherchieren. |
+ | |||
+ | Die bis einschl. November 2014 geladenen Daten stehen auch weiterhin entgeltfrei als SWB-Verbunddienstleistung zur Verfügung. Voraussichtlich Mitte 2015 wird bei den betroffenen Bibliotheken nachgefragt, ob die Bereitstellung der Daten weiterhin gewünscht wird. | ||
===== Auswertung von SwetScan nach Themengebieten ===== | ===== Auswertung von SwetScan nach Themengebieten ===== | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
{{:v-team:recherche:swetscan.pdf|Auswertung von SwetScan nach Themengebieten}} | {{:v-team:recherche:swetscan.pdf|Auswertung von SwetScan nach Themengebieten}} | ||
- | Für die Erstellung von Zeitschriftenlisten bietet Swets eine Möglichkeit unter [[http://www.swetswise.com/public/download.do]] | + | |
===== Lizenzierung und ReDI ===== | ===== Lizenzierung und ReDI ===== | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
[[v-team:recherche:swets:beispiel|Beispiel: Zugang über die KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie]] | [[v-team:recherche:swets:beispiel|Beispiel: Zugang über die KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie]] | ||
- | ===== Portale ===== | ||
- | |||
- | Eine Einbindung in Portale ist ebenfalls möglich. Es gibt beim BSZ einen [[http://atlas.bsz-bw.de/jsp/start.jsp?ci=hsxx|Testzugang]] über das Elektra-Portal: | ||
- | |||
- | {{ :v-team:recherche:swetscan2.png?800 |Screenshot Portal}} | ||
- | |||
- | Interessenten, die die Swets-Daten in ihr Elektra-Portal einbinden möchten, wenden sich bitte an den [[portal-support@bsz-bw.de|Portal-Support]] des BSZ. | ||
- | Eine Einbindung in andere Portale über Z39.50 ist ebenfalls möglich. Interessierte wenden sich bitte an das [[v-team@bsz-bw.de|Team Verbundsystem]]. | ||
- | |||
- | <note>Leider können wir Bibliotheken, die die Daten nicht lizenziert haben, diesen Service nicht anbieten. Eine nachträgliche Lizenzierung und Freischaltung ist selbstverständlich jederzeit möglich.</note> | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ |