Inhalt
Termin | Ereignis |
---|---|
31. Mai 2022, 11:00 Uhr | Vortrag auf dem 8. Bibliothekskongress in Leipzig: bwLastCopies - kooperative Überlieferung in Baden-Württemberg. |
März/April 2022 | Für die Dissertationen der Universitäten Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Stuttgart und Ulm wurden retrospektiv Archivierungszusagen in den K10plus eingetragen. |
März 2022 | Die Titel aus den Musikalien-Sammlungen und weiteren Sammlungen der Badischen Landesbibliothek wurden im K10plus retrospektiv mit Archivierungszusagen versehen. |
30. November 2021 | Friederike Gerland (2021): bwLastCopies – Zugang zum gedruckten Kultur- und Wissenschaftserbe sichern. In AKMB-news, 27(2): S. 26-31. |
12. November 2021 | Anleitung für Archivierungszusagen dokumentieren via Datenmaske in der WinIBW erstellt. |
4. November 2021 | Handlungsempfehlungen zum kooperativen Bestandsmanagement in baden-württembergischen Bibliotheken erschienen. Weitere Informationen finden Sie auf der Wiki-Seite sowie in der Kurzinformation (3). |
Oktober/November 2021 | Dokumentation von Archivierungszusagen bibliothekseigener Sammlungen begonnen für die UB Freiburg, die Württembergische Landesbibliothek, die UB Heidelberg und die Hochschule für Forstwissenschaft Rottenburg. |
6. Oktober 2021 | Fischer et al. (2021): Kooperative Bestandserhaltung in Baden-Württemberg. In: Bibliotheksdienst, 55(10-11): 704-716. |
28. September 2021 | Das Projekt bwLastCopies wird auf dem 22. BSZ-Kolloquim im Vortrag "bwLastCopies - Wissen sichern und bewahren in Baden-Württemberg" vorgestellt. |
August/September 2021 | Markierung von württembergischen Pflichtexemplaren in K10plus. |
17. Juni 2021 | Das Projekt bwLastCopies ist auf dem 109. Bibliothekartag (virtuell) mit einem Vortrag vertreten. |
April/Mai 2021 | Markierung von badischen Pflichtexemplaren in K10plus. |
März 2021 | Entfernung der Markierungen für potenzielle Seltenheit bei Handschriften, Alten Drucken, Sonderdrucken und Loseblattsammlungen lt. Beschluss Projektbeirat. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Kurzinformation (2). |
Dezember 2020 | Markierung von potenziell seltenen Titeln in K10plus. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Kurzinformation (1). |
21. Oktober 2020 | Vortrag auf dem 21. BSZ-Kolloquium 2020: bwLastCopies (Friederike Gerland, BSZ) |
Overview
Content Tools